Kapellenstraße 50
Tel 07 21/ 37 75 71
Fax 07 21/ 37 09 02
karlsruhe@vogelbraeu.de
Öffnungszeiten:
So bis Do 10-24 Uhr
Fr und Sa 10-1 Uhr
Kein Ruhetag
Rheinstraße 4
Tel 0 72 43 / 56 17 20
Fax 0 72 43 / 3 85 83
ettlingen@vogelbraeu.de
Öffnungszeiten:
So bis Do 10-24 Uhr
Fr und Sa 10-1 Uhr
Kein Ruhetag
Amalienbadstr. 16
Tel 07 21/ 81 96 80
Fax 07 21/ 81 96 822
durlach@vogelbraeu.de
Öffnungszeiten:
So bis Do 10-24 Uhr
Fr und Sa 10-1 Uhr
Kein Ruhetag
Ganztags oder Halbtags, als Köchin, Zapfer, Bedienung und vieles mehr
Hier können Sie des Meisters unfiltrierte Biere original genießen.
Einfach draufklicken.
Was Facebook kann, kann der VFV e.V. schon lange. Hier geht’s zu Vogels Freundeskreis.
Tour-Tipp >>> Die GenussTour 21 km. Nicht unbedingt schnell, dafür aber schön. Die Genusstour ist gedacht für „Vogel-Freunde“, die gerne durchs Grüne fahren, schöne Aussichten zu schätzen wissen und das möglichst fernab vom Straßenverkehr. An Spielplätze, Grillstellen und Tiergehege für Familienausflüge haben wir dabei natürlich auch gedacht.
Vom Karlsruher Vogelbräu führt die erste Etappe an der Rüppurerstraße durch die Südstadt und entlang der Bahnlinie nach Dammerstock-Weiherfeld (prima Abenteuerspielplatz für Kinder an der Alb!).
Auf einem idyllischen Fuß-/Radweg entlang der Alb geht es dann durch die Felder und Wiesen des Weiherfelds nach Ettlingen ins „Vogel-Hausbräu“ (Spielplatz für die Kleinen im Biergarten).
Nach ausreichender Stärkung im Biergarten haben wir genügend Kraft für einen kurzen Anstieg hinauf zum Saumweg, der uns idyllisch am Waldrand gelegen, mit herrlichen Ausblicken auf Karlsruhe und die Rheinebene belohnt. (Mit Kindern bietet sich die Inline-Route als „flache“ Alternative an).
An der Hedwigsquelle ist es schon wieder vorbei mit dem „Höhenflug“. Es folgt nun die flache Schlussetappe entlang der B3 und durch die Felder, an Wolfahrtsweier vorbei nach Durlach, wo das „Siegergetränk“ im Durlacher „Vogel-Hausbräu“ schon auf uns wartet.
Nach Karlsruhe zurück führt uns die „Genusstour“ durch den Oberwald, am Erlachsee, einem weiteren Spielplatz und dem Tiergehege Oberwald vorbei, wo man auch u. a. „Badische Bisons“ bewundern kann.
Klicken Sie bitte einfach auf die Tour Ihrer Wahl.